Wie du deine innere Stimme wieder klarer hören lernst
Kennst du dieses diffuse Gefühl, dass du eigentlich ganz genau weißt, was richtig für dich wäre und trotzdem zweifelst du? Du spürst, dass da eine innere Stimme ist, aber sie wird überlagert von Gedanken, Erwartungen oder fremden Gefühlen?
Gerade als hochsensible Frau fühlst du sehr viel. Aber genau das kann dazu führen, dass du deiner Intuition irgendwann nicht mehr ganz vertraust. Zu viele Eindrücke, zu viele Möglichkeiten, zu viel Verantwortung.
Und irgendwann fragst du dich: Ist das jetzt wirklich mein Gefühl? Oder nehme ich da gerade etwas von jemand anderem wahr?
Intuition & Hochsensibilität
Deine Hochsensibilität ist ein Geschenk. Du hast Zugang zu feinen Energien, spürst Stimmungen im Raum, nimmst zwischen den Zeilen wahr. Deine (Hell-)Sinne sind offen.
Doch je offener wir sind, desto wichtiger ist es, sicher mit unserer Wahrnehmung umgehen zu lernen. Wenn du nicht weißt, was wirklich deins ist, kann Intuition zur Herausforderung werden. Dann bist du plötzlich überfordert, zweifelst an dir, und schneidest dich von deiner größten Kraftquelle ab.
Hier setzt das Pendeln an. Nicht als magisches Werkzeug, das dir alle Entscheidungen abnimmt. Sondern als liebevolle Unterstützung, die dir hilft, klarer zu fühlen, was deins ist. Und was nicht.
Pendeln - deine Verbindung zu deiner inneren Wahrheit
Das Pendel ist ein energetisches Werkzeug, das deine innere Weisheit sichtbar machen kann. Es übersetzt die feinen Impulse deines Unterbewusstseins in eine Bewegung. So kannst du sie bewusst wahrnehmen und ihnen wieder mehr Vertrauen schenken.
Es geht beim Pendeln nicht darum, ein „Ja“ oder „Nein“ von außen zu bekommen. Sondern darum, dich selbst wieder zu spüren. Klarheit zu finden in Zeiten von Reizüberflutung.
Und genau das macht das Pendeln für Hochsensible so kraftvoll. Wenn du die Grundlagen des Pendelns verstehen möchtest, dann lies gern auch meinen Beitrag: „Pendeln: Was es ist, wie es funktioniert und warum es so wertvoll ist“.
Mehr als nur Ja oder Nein: Wie dich das Pendel sanft zu deiner inneren Wahrheit führt
Vielleicht denkst du gerade: „Muss ich jetzt wirklich jede Entscheidung mit dem Pendel treffen?“ Nein, natürlich nicht. Aber es gibt Momente, in denen dein inneres Wissen überlagert ist. Situationen, in denen deine eigenen Gefühle und die Energien anderer so stark miteinander vermischt sind, dass du kaum unterscheiden kannst, was wirklich deins ist.
Gerade als hochsensible Frau spürst du so viel. Du fühlst, was andere nicht einmal wahrnehmen. Und genau das ist eine wundervolle Gabe. Doch manchmal wird sie zur Belastung. Genau hier kann dir das Pendel eine wertvolle Stütze sein: Es sortiert sanft vor, stärkt deine Intuition und bringt dich zurück zu dir.
In meinem Buch „Hochsensibles Pendeln: Wie du deine scheinbare Schwäche umarmst und in Stärke verwandelst“ findest du eine Vielzahl an liebevoll gestalteten Pendelschablonen, die dir über Ja-Nein-Fragen hinaus Antworten schenken. Diese Schablonen sind wie kleine Wegweiser. Das Pendeln führt dich in einen inneren Dialog, der dir Vertrauen, Klarheit und Stabilität schenkt. Besonders hilfreich, wenn du dich emotional „voll“ fühlst oder spürst, dass du dich im Außen verlierst.
Das Pendel hilft dir zum Beispiel dabei:
- zu erkennen, ob ein Gefühl wirklich deins ist oder von jemand anderem kommt
- herauszufinden, über welchen deiner Hellsinne deine Intuition am klarsten spricht
- deinen Selbstschutz bewusst zu stärken – sei es durch Grenzen, Rituale oder energetische Tools
Auch in meinen Ponopono-Sitzungen nutze ich das Pendel regelmäßig. Es zeigt mir, welches Thema wirklich gesehen werden will – ob alte Glaubenssätze, energetische Blockaden oder unbewusste Muster. Gleichzeitig hilft es mir, die passende Methode auszuwählen: Vergebungsarbeit, energetisches Clearing oder Hypnose. Selbst bei der Auswahl ätherischer Öle ist das Pendel für mich ein intuitiver Kompass, der mir zeigt, was meine Klientin in genau diesem Moment braucht.
Wenn du das Gefühl hast, dich selbst manchmal nicht mehr ganz zu spüren, dann darfst du wissen: Deine Intuition ist da. Sie war nie weg. Du darfst ihr nur wieder zuhören – zum Beispiel mit einem Werkzeug wie dem Pendel, das dich nicht überfordert, sondern liebevoll begleitet.
Warum Pendeln für Hochsensible so heilsam ist
Beim Pendeln geht es nicht darum, ständig etwas „abzufragen“. Es ist vielmehr ein Übungsweg, um deine Verbindung zu dir selbst zu stärken – liebevoll, ehrlich und ohne Druck.
Gerade wenn du im Bereich Energiearbeit, Coaching oder Heilberufe tätig bist, ist diese Verbindung essenziell. Denn du gibst täglich so viel von dir – da brauchst du einen klaren Zugang zu deiner inneren Wahrheit. Und einen Weg, dich energetisch zu klären.
Das Pendel hilft dir, in dich hineinzuhören, statt im Außen zu suchen. Und mit jeder kleinen Erkenntnis, die du durch das Pendeln gewinnst, wächst dein Vertrauen in dich. Schritt für Schritt.

Dein Einstieg in die Welt des Pendelns
Wenn du neugierig bist und das Pendeln für dich entdecken möchtest, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
In meinem Pendel-Onlinekurs lernst du Schritt für Schritt, wie du:
- das Pendeln sicher und intuitiv anwendest
- energetische Blockaden erkennst
- deine Intuition stärkst und deine Hellsinne klarer wahrnimmst
Ganz bequem von zu Hause aus – in deinem Tempo, in deiner Energie.
Mehr zum Pendel-Onlinekurs erfährst du hier: Onlinekurs entdecken
Oder möchtest du das Pendeln lieber in einer kleinen, persönlichen Runde erleben? Dann lade ich dich herzlich zu einem meiner Workshops vor Ort ein. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Pendelns, du kannst Fragen stellen und deine Erfahrungen direkt teilen.
Hier findest du alle Termine: Workshops vor Ort
Du darfst deiner Intuition wieder vertrauen!
Deine Hochsensibilität ist eine Gabe. Und mit dem richtigen Werkzeug kannst du lernen, sie für dich zu nutzen. Das Pendel kann dich dabei sanft begleiten – auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Vertrauen und innerer Stabilität.
Du bist genau richtig, so wie du bist. Und du darfst deiner inneren Stimme vertrauen. Das Pendel kann dich dabei sanft begleiten – auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Vertrauen und innerer Stabilität. Du darfst dich führen lassen. Von dir selbst.